Unsere Geschichte
Der VfL Gevelsberg Judo e.V. blickt auf viele Jahrzehnte voller sportlicher Leidenschaft, Gemeinschaft und Entwicklung zurück. Hier findest du die wichtigsten Meilensteine unserer Vereinsgeschichte.
1945 – Gründung des VfL Vorwärts Gevelsberg
Nach dem Zweiten Weltkrieg schlossen sich mehrere Sportvereine zusammen. So entstand der VfL Vorwärts Gevelsberg.
1948 – Namensänderung
Das Wort „Vorwärts“ wurde aus dem Vereinsnamen gestrichen. Seither heißt der Verein VfL Gevelsberg.
1964 – Gründung der Judoabteilung
Einige Sportler gründeten unter dem Dach des VfL eine eigene Judoabteilung. Judo war damals noch weitgehend unbekannt.
1984 – Partnerschaft mit Vendôme
Beim 20-jährigen Bestehen der Abteilung trafen sich Gevelsberger und französische Judoka zum ersten Mal in Vendôme.
1986 – Jubiläum & Training mit Patrick Vial
Zum 30-jährigen Jubiläum des Judoclubs Vendôme fand ein gemeinsames Training mit Nationaltrainer Patrick Vial statt.
1995 – Eigenständiger Verein
Nach der Auflösung des Hauptvereins gründete sich die Judoabteilung als eigenständiger Verein: VfL Gevelsberg Judo e.V.
2004 & 2005 – Mannschaftshistorie
Historische Mannschaften dieser Jahre prägten den sportlichen Erfolg und das Vereinsleben nachhaltig.
2018 – 2023 – Gelebte Freundschaft
Mehrere Begegnungen mit Judoka aus Vendôme zeigten, wie lebendig die Partnerschaft geblieben ist – über Generationen hinweg.
2023 – 50 Jahre Städtepartnerschaft
Rund 50 Mitglieder reisten nach Vendôme zur Jubiläumsfeier. Kai Schievelbusch wurde für sein Engagement geehrt.
2024 – Neue Bezirksligamannschaft
Nach Jahren in einer Kampfgemeinschaft stellt der Verein wieder eine eigene Männermannschaft in der Bezirksliga Arnsberg.




Blick ins Archiv
Hier findest du besondere Ausgaben unseres Vereinshefts, alte Presseberichte und besondere Erinnerungen.
Zum ArchivDu möchtest Teil unserer Geschichte werden?
Dann komm vorbei – im Training oder bei einem unserer Events.
Jetzt Kontakt aufnehmen