Judo-Etikette

Im Judo geht es nicht nur um Technik – sondern auch um Respekt, Disziplin und das richtige Verhalten. Unsere Etikette ist der Schlüssel für ein gutes Miteinander auf der Matte.

Vor dem Training

  • Komme pünktlich und in vollständiger Judo-Kleidung.
  • Judogi muss sauber und ordentlich sein.
  • Füße und Hände sollten gewaschen, Nägel kurz geschnitten sein.
  • Kein Essen, Kaugummi oder Schmuck auf der Matte.
  • Verbeuge dich beim Betreten des Dojos (Halle/Matte). Damit erweist du deiner Trainingsstätte Respekt.

Während des Trainings

  • Höre aufmerksam zu, wenn der Trainer spricht.
  • Hilf anderen und verhalte dich fair.
  • Verbeuge dich vor und nach jeder Übung mit dem Partner.
  • Verlasse die Matte nur mit Erlaubnis des Trainers.
  • Trainiere konzentriert – aber mit Freude!

Nach dem Training

  • Verbeuge dich beim Verlassen der Matte.
  • Hilf beim Aufräumen der Matten.
  • Bedanke dich bei deinem Partner und dem Trainer.
  • Sprich mit dem Trainer, wenn du Fragen hast.

Warum ist Etikette wichtig?

Judo bedeutet "der sanfte Weg" – doch ohne Respekt, Ordnung und Rücksicht wäre dieser Weg nicht möglich. Die Etikette hilft uns, miteinander zu wachsen, voneinander zu lernen und sicher zu trainieren.

Nach oben scrollen